![]() Wer findet das nicht gut? Man kommt nach Hause und das Essen ist (fast) fertig... Wie alles begann: Durch einen Zufall bin ich über die Marke Xiaomi gestolpert. Und da ich ein neues Smartphone benötigte, hatte ich mich für ein Note 9 Pro entschieden. Das hat aber ja erst einmal nichts mit kochen zu tun. Aber mein Interesse für die Marke war geweckt und ich habe recht schnell festgestellt, das Xiaomi viel mehr bietet als nur Smartphones. Und so habe ich mal geschaut,was es alles gibt. Dazu kommt, dass ich immer für technische Spielereien zu haben bin. Und so war ich recht schnell angefixt. Aber zurück zum Kochen: Es gab eines Tages Hähnchen-Curry mit Reis bei meiner Freundin. Das fand ich so lecker, dass ich es nachkochen wollte. Mache ich mittlerweile häufiger, denn meine Kinder mögen es auch. Soweit, so gut. Ein Grund mehr für mich, einen Blick auf den smarten Reiskocher IH zuwerfen. Die Meinungen im Bekanntenkreis gingen auseinander: - Reiskocher - hatte ich auch mal - hab ich nie genutzt - wieder ein Gerät, was sinnlos herumsteht - brauchst Du das? Isst Du so viel Reis? Kann man jetzt drüber streiten. Aber andererseits hatte ich überlegt „Ist es weiß? Ist es von Xiaomi? Ist es per App steuerbar? Will ich haben…“ … JA – ist es! Und seien wir mal ehrlich: wie viele von Euch haben einen Raclette-Grill zu Hause? Und wie oft nutzt Ihr den? Naaa?? Dann gab es ein günstiges Angebot und ich habe die Gelegenheit genutzt: bestellt, 1 Tag später geliefert, ausgepackt und angeschlossen. Sieht gut aus! Und ich mag es ja, Xiaomi-Geräte auszupacken! Die Verpackung selbst wirkt schon immer recht hochwertig. Kennt Ihr das Gefühl? Abgesehen vom Kocher selbst und der 3-Liter-Schüssel ist noch ein Einsatz zum Dämpfen von Gemüse enthalten, ein Messbecher sowie ein Reis-Löffel und ein Brei-Löffel. Auch dies macht alles einen sehr wertigen Eindruck. ![]() Nach Anleitung dann den Reiskocher in die Mi Home App und ins WLAN aufgenommen … funktioniert auf Anhieb. Genial! Den Vorgang habe ich leider nicht weiter dokumentiert. ![]() Screenshot_2020-10-01-21-00-57-708_com.xiaomi.smarthome.jpg (361.65 KB, Downloads: 0) 2020-10-05 03:56:27 Upload Der Xiaomi Mi IH ist startbereit: also Reis rein, Wasser drauf, etwas Salz, Deckel zu und los!! In der App kann Einstellen, ob man den Reis gern kernig, mittelweich oder ganz weich gekocht haben möchte. Ich persönlich habe mich ersteinmal für weich entschieden. Desweiteren stehen noch Programme für „Congee“, „Schnell-Reis“und „Aufwärmen“ zur Auswahl. Weiter unten gibt’s noch weitere Optionen für Kuchen, Joghurt und Dämpfen sowie Warmhalten. Könnte gut sein, das ich mich mal irgendwann mit dem Kuchen auseinandersetzen werde. ![]() Screenshot_2020-10-01-21-01-07-253_com.xiaomi.smarthome.jpg (796.71 KB, Downloads: 0) 2020-10-05 03:57:26 Upload Ich möchte aber ja Reis kochen. Über den Punkt „Taste curve“ gibt es, wie bereits geschrieben, die Wahl zwischen hart, mittel und weich. Automatisch ist voreingestellt, das der Reiskocher nach Beendigung seines Programmes den Reis eine Stunde lang warmhält. Man kann also ruhig etwas früher starten bzw. mit dem Zubereiten der anderen Beilagen etwas später starten. Die Warmhaltezeit lässt sich auf bis zu 24 Stunden strecken. ![]() Screenshot_2020-10-01-21-01-28-202_com.xiaomi.smarthome.jpg (156.78 KB, Downloads: 0) 2020-10-05 03:58:21 Upload Sobald man auf „Start“ drückt, geht’s auch schon los. Der Reiskocher erhitzt relativ zügig, da er nicht, wie die meisten anderen Geräte, mit einer Heizplatte am Boden arbeitet, sondern mit Induktion. Der weitere Vorteil ist dabei, dass der Topf gleichmäßig an allen Seiten warm wird und nicht nur am Boden. Es wird auch nicht mit Volldampf über die ganze Zeit gekocht, sondern in verschiedenen Temperaturabstufungen. Ich bin zu wenig Experte, um zu beurteilen, wie sich das auf das Aroma vom Reis auswirkt. Das Ergebnis mundete mir jedenfalls. Generell muss man für den Garvorgang übrigens 60 Minuten einplanen. Das Display auf dem Deckel zählt dabei die Zeit rückwärts. Je nach Reissorte und Garstufe kann es sein, das sich die Restzeit schneller reduziert und man am Ende auf 50 Minuten für den Garvorgang kommt. Am letzten Freitag habe ich dann eine weitere praktische Funktion getestet: die Startzeitvorwahl bzw. Vorwahl des Zeitpunktes, zu dem der Reis fertig sein soll. Nach Feierabend musste ich meine Kids noch abholen und meine Freundin war auch auf dem Weg zu mir. Ich wollte also Zeitnah eine warme Speise fertig haben. Also morgens vor der Arbeit noch eben Reis und Wasser eingefüllt und dann das ganze auf „20:30 Uhr fertig“ eingestellt. Ich muss sagen, es hat perfekt funktioniert! Um kurz nach 20:00 Uhr war ich mit den Kids zu Hause, konnte noch eben das Hühnchencurry in der Pfanne brutzeln – und gegen20:30 Uhr war nicht nur der Reis fertig, sondern meine Freundin auch endlich da. Sie konnte sich also nach 400km Fahrt direkt an den Tisch setzen und wir konnten essen. ![]() Screenshot_2020-10-01-21-01-55-341_com.xiaomi.smarthome.jpg (160.08 KB, Downloads: 0) 2020-10-05 03:59:27 Upload Ein paar Kleinigkeiten kann man über die App noch einstellen. Ganz wichtig: die Nachricht aufs Handy, wenn der Kocher fertig ist. Wäre ja sonst nicht wirklich smart. Desweiteren können noch Alarme eingeschaltet werden, wenn der Deckel für eine bestimmt Zeit auf ist, während der Warmhaltemodus läuft …und das der Warmhaltemodus enden soll, wenn der Deckel für einen bestimmten Zeitraum offen steht. ![]() Screenshot_2020-10-01-21-03-17-403_com.xiaomi.smarthome.jpg (376.79 KB, Downloads: 0) 2020-10-05 04:01:48 Upload Ach ja: der Reiskocher lässt sich natürlich auch ohne App bedienen - über die Tasten auf dem Deckel! Wäre ja blöd, wenn man verhungern müsste, weil man das Smartphone irgendwo hat liegen lassen oder so. ![]() Eines würde ich mir ja wünschen: ich mag die weiße LED-Anzeige im Deckel sehr (war u.a. auch ein Grund, mir die Waage von Xiaomi zu kaufen). Es wäre toll, wenn sie im Standby dauerhaft die Uhrzeit zeigen würde, und nicht nur für einige Minuten, wenn man am Gerät herumgespielt hat. Fazit: Ich werde jetzt sicher nicht jeden zweiten Tag Reis kochen. Und für den Preis der Anschaffung hätte ich sicher auch einige Beutel Reis kaufen können. Aber dieses Reiskocher ist schon sehr praktisch. Ich habe die Anschaffung definitiv nicht bereut. Wer also gern Reis ist und eventuell darüber nachdenkt, sich einen Reiskocher anzuschaffen, dem kann ich den Xiaomi Mi IH mit gutem Gewissen ans Herz legen! |
In order to fulfill the basic functions of our service, the user hereby agrees to allow Xiaomi to collect, process and use personal information which shall include but not be limited to written threads, pictures, comments, replies in the Mi Community, and relevant data types listed in Xiaomi's Private Policy. By selecting "Agree", you agree to Xiaomi's Private Policy and Content Policy .
Agree